Edgar Euling Tennisschule

Seit 1985 ist die Edgar Euling Tennisschule ein fester Bestandteil des Dorint Sporthotel Garmisch-Partenkirchen.
Im Jahr 1989 bereitete sich die Deutsche Mannschaft um Boris Becker für das Davis-Cup-Finale gegen Schweden bei uns vor.
Wir unterrichten alle Spielstärken und Alterklassen sowie Mannschaften nach den Richtlinien des Deutschen Tennis Bundes (DTB) und 
des Verbandes Deutscher Tennislehrer (VDT).
 

Wochenkurse

Wochenkurse

Termine: ganzjährig

Anreise: Sonntag
Abreise: Samstag (auch am Freitag möglich)

5 Tage Tenniskurs: Montag bis Freitag
2 oder 4 Stunden à 60 Minuten Traning pro Tag

Tenniskurs-Preise pro Person:

Wochenkurs 10 Stunden 250 €
Wochenkurs 20 Stunden 495 €
Kinderkurs 10 Stunden
(6-10 Jahre)
210 €
Jugendkurse 10 Stunden
(11-17 Jahre)
230 €

 

Wochenendkurse

Wochenendkurse

Termine: ganzjährig

Anreise: Freitag
Abreise: Sonntag

2 Tage Tenniskurs: Samstag und Sonntag*
2 oder 4 Stunden à 60 Minuten pro Tag

Tenniskurs-Preise pro Person:

Wochenendkurs 4 Stunden 100 €
Wochenendekurs 6 Stunden 145 €
Wochenendkurs 8 Stunden 160 €

*nach vorheriger Absprache Trainingsbeginn bereits auch am Freitag.

Feiertagskurse

Feiertagskurse

Termine:

Karnaval: 28.02. bis 04.03.
Ostern: 17.04. bis 21.04.
Tag der Arbeit: 30.04. bis 04.05.
Himmerlfahrt: 28.05. bis 01.06.
Pfingsten: 06.06. bis 10.06.
Fronleichnam: 18.06. bis 22.06.
Tag der Deutschen EInheit: 02.10. bis 05.10.

Am Anreisetag:

  • Tennisbegrüßung mit Sektempfang, Programmbesprechung und Gruppeneinteilung nach Spielstärke um 18.00 Uhr im Dorint Sporthotel
  • 2, 3, oder 4 Tage Tenniskurs, 2 Stunden à 60 Minuten Training pro Tag
  • Nach vorheriger Absprache Trainingsbeginn auch bereits am Anreisetag

Tenniskurs-Preise pro Person:

Feiertagskurs 2 Tage / 4 Std. Training 100 €
Feiertagskurs 3 Tage / 6 Std. Training 145 €
Feiertagskurs 4 Tage / 8 Std. Training 190 €

 

Einzeltraining

Einzeltraining

Anreise: beliebig
Abreise: beliebig

  • Individuelle Korrekturen unter Berücksichtigung persönlicher Wünsche

Preise pro Stunde à 60 Minuten:

1 Person 55 € 2 Personen je 30 €

 

Sonderwochen*

Festpreisarrangements

Termine:
16.02. bis 22.02. | 23.02. bis 01.03. | 02.03. bis 08.03. | 09.03. bis 15.03. | 16.03. bis 22.03. | 23.03. bis 29.03. |30.03. bis 05.04. | 06.04. bis 12.04. | 13.04. bis 19.04. | 20.04. bis 26.04. | 27.04. bis 03.05. | 04.05. bis 10.05. | 11.05. bis 17.05.
18.05. bis 24.05. | 25.05. bis 31.05 | 01.06. bis 07.06. | 08.06. bis 14.06. | 22.06. bis 28.06. | 29.06. bis 05.07. | 06.07. bis 12.07. | 13.07. bis 19.07. | 20.07. bis 26.07. | 27.07. bis 02.08. | 03.08. bis 09.08. | 10.08. bis 16.08. | 17.08. bis 23.08.
24.08. bis 30.08. | 31.08. bis 06.09. | 07.09. bis 13.09. | 14.09. bis 20.09. | 21.09. bis 27.09. | 28.09. bis 04.10. | 05.10. bis 11.10. | 12.10. bis 18.10. | 19.10. bis 25.10. | 26.10. bis 01.11. | 02.11. bis 08.11. | 09.11. bis 15.11. | 16.11. bis 22.11.
23.11. bis 29.11. | 30.11. bis 06.12.

Anreise: Sonntag
Abreise: Samstag

5 Tage Tenniskurs: Montag bis Freitag
2 oder 4 Stunden à 60 Minuten Training pro Tag

Festpreis pro Person:

6 Übernachtungen inkl. Wochenkurs 10 Std. 790 €
6 Übernachtungen inkl. Wochenkurs 20 Std. 1035 €
Einzelzimmerzuschlag 180 €
6 Übern. Begleitperson ohne Tenniskurs 540 €

Voranreise- und Verlängerungstage** inklusive
Frühstück oder Halbpension pro Person/Nacht ab:

Doppelzimmer ÜF 70 € HP 90 €
Einzelzimmer Üf 99 € HP 120 €

*Die beliebten Sonderwochen zu festen Preisen finden zusätzlich zu den ganzjährig laufenden Wochen- und Wochenendkursen statt.
**auf Anfrage und nach Verfügbarkeit

*Bitte beachten Sie, dass alle hier aufgeführten Tenniskurse eine Fremdleistung darstellen und die Verantwortung für Organisation und Durchführung aller Leistungen in den Händen des ausgewiesenen Veranstalters liegt.

Veranstalter: Edgar Euling Tennisschule, Mittenwalder Straße 59, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Tel.: +49 8821 947941, E-Mail: info@euling.de


Radfahren

Garmisch-Partenkirchen bietet für alle Fahrradenthusiasten und die, die es noch werden wollen eine breite Variation an Fahrradwegen.
Vom Anfänger bis hin zum Profi erobern Sie die Fahradwege von Garmisch-Partenkirchen und bestaunen Sie die einmalige Natur rund um die Zugspitze.
Egal ob eine gemütliche Tour mit der Familie, per E-Bike oder Mountainbike hier kommen alle Liebhaber der Zweiräder auf Ihre Kosten.

Familien Erlebnistour

Familien Erlebnistour

Auf der Familien Erlebnisradtour warten viele Abenteuer auf die Kleinen. Ob Spielplätze zum toben oder Walderlebnispfade zum entdecken, bei dieser Rundtour wird niemandem langweilig. 
Tipp: Bevor es zurückgeht, schauen Sie soch einmal bei den Kuhfluchtwasserfällen vorbei.

Dauer: ca. 52 Minuten
Länge: ca. 14,1 km
Höchste Steigung: 50 m
Schwierigkeitsgrad: Leicht

Familienradtour

Familienradtour

Schnappen Sie sich Ihre Familie und genießen Sie diese Familienradtour im Heilklima - Mind Balance Tour Garmisch-Partenkirchen.
Bestaunen Sie nicht nur die malerische Landschaft sondern entdecken Sie obendrein einen idyllischen Badeplatz. Badesachen also nciht vergessen!

Dauer: ca. 1 Stunde und 10 Minuten
Länge: ca. 18,8 km
Höchste Steigung: 190 m
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Familienradtour 2

Familienradtour 2

Die Familienradtour zum Pflegersee und zu den Reschbergwiesen ist die perfekte Rundtour um mit seiner Familie die Umgebung von Garmisch-Partenkirchen zu erkunden. Packen Sie ihre Badehose ein und kühlen Sie sich im Pflegersee ab und tanken Sie neue Energie für die nächste Etappe im Seerestaurant.

Dauer: ca. 1 Stunde und 7 Minuten
Länge: ca. 13,4 km
Höchste Steigung: 230 m
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Plansee

Plansee

Die Radtour Plansee - Plansee Ostende runde von Kreuzeck-/ Alpspitzbahn führt Sie einmal bis zum Plansee und wieder zurück.
Entlang an Wiesen und Flüßen können Sie diese ganz besondere Natur genießen und haben den Berg immer im Blick.

Dauer: ca. 3 Stunde und 19 Minuten
Länge: ca. 42,3 km
Höchste Steigung: 420 m
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Loisachtal

Loisachtal

Rundtour durch das Loisachtal von Garmisch-Partekirchen aus. Kaum Steigungen und schattige Radwege machen diese Rundtour zu einem wahren Genuss für alle, die es lieber langsam angehen. Sie fahren vorbei an blumenreichen Moor- und Sumpflandschaften, kleinen Teichen und hinein nach Ohlstadt, die zum Bummeln und Krafttanken einlädt. 

Dauer: ca. 3 Stunde und 24 Minuten
Länge: ca. 48,4 km
Höchste Steigung: 210 m
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Karwendel Blick

Karwendel Blick

Für Profis ist die Karwendel Blick - Traumblick auf den Schmalensee - Rundtour genau das Richtige. Herausforderung vereint mit einer wundervollen Umgebung machen diese Rundtour zu einem Abenteuer.

Dauer: ca. 3 Stunde und 4 Minuten
Länge: ca. 47,2 km
Höchste Steigung: 530 m
Schwierigkeitsgrad: Schwer


Skifahren

Die Skiregion Garmisch-Partenkirchen umfasst mehrere Gebiete, darunter das klassische Skigebiet am Hausberg und das anspruchsvollere Gebiet an der Zugspitze. Hier finden sowohl Anfänger als auch erfahrene Skifahrer ideale Bedingungen. Die Pisten sind gut präpariert und bieten eine Vielzahl von Schwierigkeitsgraden. Besonders beliebt ist die Kandahar-Abfahrt, die zu den anspruchsvollsten Pisten Deutschlands zählt und regelmäßig Austragungsort von Weltcup-Rennen ist.

 

Garmisch-Classic

Kandahar-Abfahrt (schwarz)

Die Kandahar-Abfahrt ist eine der bekanntesten Skipisten Deutschlands und befindet sich im Skigebiet Garmisch-Partenkirchen. Mit einer Länge von etwa 3,3 Kilometern und einer schwarzen Klassifizierung ist sie für erfahrene Skifahrer geeignet. Die Abfahrt beginnt auf etwa 2.050 Metern Höhe und bietet steile Abschnitte sowie enge Kurven.

Regelmäßig finden hier Weltcup-Rennen statt, was die Piste zu einem Highlight für Ski-Fans macht. Die moderne Infrastruktur des Skigebiets umfasst zahlreiche weitere Pisten und gemütliche Hütten, die nach einem Tag auf der Piste zum Verweilen einladen.

Olympia-Abfahrt (schwarz)

Die Olympia-Abfahrt ist eine der bekanntesten Pisten im Skigebiet Garmisch-Partenkirchen und wurde 1936 für die Olympischen Winterspiele angelegt. Mit einer Länge von etwa 3,5 Kilometern gehört sie zur Kategorie der schwarzen Pisten und ist somit für erfahrene Skifahrer geeignet.

Die Abfahrt beginnt auf etwa 2.050 Metern Höhe und bietet steile Abschnitte sowie technische Herausforderungen. Regelmäßig finden hier Weltcup-Rennen statt, was die Piste zu einem Highlight für Ski-Fans macht.

Hausberg-Abfahrt (rot)

Die Hausberg-Abfahrt ist eine beliebte Piste im Skigebiet Garmisch-Partenkirchen und eignet sich hervorragend für Skifahrer aller Erfahrungsstufen. Mit einer Länge von etwa 2,5 Kilometern bietet sie sowohl einfache als auch mittelschwere Abschnitte, die ideal für Familien und Anfänger sind.

Der Zugang zur Abfahrt erfolgt über die Hausbergbahn, die Skifahrer direkt zu den oberen Startpunkten bringt. Die Piste zeichnet sich durch breite, gut präparierte Flächen aus, die ein angenehmes Fahrgefühl vermitteln.

Wank-Abfahrt (rot)

- geschlossen -

Schwabenhof-Abfahrt (blau)

Die Schwabenhof-Abfahrt ist eine attraktive Piste im Skigebiet Garmisch-Partenkirchen, die sich besonders bei Familien und Freizeit-Skifahrern großer Beliebtheit erfreut. Mit einer Länge von etwa 1,5 Kilometern bietet sie eine angenehme Mischung aus breiten, gut präparierten Flächen und sanften Kurven.

Der Zugang zur Schwabenhof-Abfahrt erfolgt über die gleichnamige Schwabenhofbahn, die Skifahrer bequem zu den oberen Startpunkten bringt. Die Piste ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten.

Bockhorn-Abfahrt (blau)

Die Bockhorn-Abfahrt ist eine beliebte Piste im Skigebiet Garmisch-Partenkirchen, die sich durch ihre abwechslungsreiche Gestaltung auszeichnet. Mit einer Länge von etwa 2 Kilometern bietet sie sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Skifahrer geeignete Abschnitte.

Die Abfahrt beginnt an der Bockhornbahn und führt durch malerische Waldgebiete, was sie besonders reizvoll macht. Die Piste ist gut präpariert und bietet eine angenehme Mischung aus sanften Hängen und etwas steileren Passagen.

Zugspitze

Ehrwalder Alm Abfahrt (rot)

Die Ehrwalder Alm Abfahrt ist eine beliebte Piste im Skigebiet Ehrwald, das sich in der Nähe der Zugspitze befindet. Diese Abfahrt bietet sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Skifahrern eine hervorragende Möglichkeit, die winterliche Berglandschaft zu genießen.

Mit einer Länge von etwa 3 Kilometern erstreckt sich die Piste durch malerische Wälder und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Die Abfahrt ist gut präpariert und zeichnet sich durch breite Hänge aus, die ideal für Familien und Genuss-Skifahrer sind.

Ein besonderes Merkmal der Ehrwalder Alm ist die gemütliche Atmosphäre, die durch zahlreiche Hütten und Einkehrmöglichkeiten entlang der Piste unterstützt wird. Hier können Skifahrer nach einem aufregenden Tag auf der Piste entspannen und regionale Spezialitäten genießen.

Die Ehrwalder Alm Abfahrt ist somit nicht nur ein Ort für sportliche Betätigung, sondern auch ein ideales Ziel für einen entspannten Skitag in den Tiroler Alpen.

Gletscherabfahrt (schwarz)

- geschlossen -


Unsere Angebote

Wellness   Urlaub in den Bergen   Auszeit  

Auszeit Special

Bleiben und sparen Sie im malerischen Garmisch-Partenkirchen

Wünsch Dir was   Erlebnisse   Genuss  

Bayerisches Whisky Tasting

Das Wasser des Lebens

Promotion  

Frühlingsspecial

Bis zu 25 % sparen – jetzt buchen und Preisnachlass sichern!

Kulinarik   Natur   Aktiv  

Radlerarrangement - kulinarischer Ausflug in die Berge

Lust auf eine Berg- und Talfahrt mit dem Rad?

Kulinarik   Aktiv   Wünsch Dir was   Erlebnisse  

Wander-Vesper

Natürlich genießen

Kulinarik   Romantik   Genuss  

Zeit zu zweit

Verbringen Sie unvergessliche Tage in den malerischen Alpen